„Einen Vorsprung im Handeln hat, wer da beginnt wo andere noch reden.“

​

Personalkosten reduzieren. Effizienz erhöhen. Fluktuation vermeiden. Konflikte ausräumen.

Darauf arbeite ich in meinen Trainingskonzepten hin. Warum? Internationale Marktpräsenz und Marktkonformität, Effizient, Nachhaltigkeit, strategische Vernetzung, Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben u.v.m. führt u.a. zu unternehmerischem Handeln im Bereich „Industrie 4.0“.

 

Digitale Vernetzung und Visualisierung der IT-Abläufe ist unumgänglich, um Zukunft zu gestalten. Aber sie muss einhergehen mit der Kompetenz- und Strategieentwicklung im Bereich Human Resources. „Industrie 4.0“ ist eng verbunden mit „Human Resources 4.0" und „Arbeit 4.0“. Allgemeine interne Konflikte setzen die Unternehmensstrategie und Entwicklungsziele herab.

 

Studien und Erhebungen zeigen:

· 15% der täglichen Arbeitszeit werden durch Konflikte gebunden.
· Führungskräfte verwenden täglich bis zu 40% ihrer Arbeitszeit für die Konfliktlösung.
· In Betrieben mit bis zu 100 Mitarbeitern entstehen jährliche Konfliktkosten in Höhe von 100-500 T€.
· 50 Mrd € beträgt der nationale volkswirtschaftliche Schaden durch Konflikte.
· Behandlungskosten durch Konflikte von 40 Mrd € jährlich schätzt die AOK.

​

Wertschätzendes betriebliches Management im Bereich der Konfliktvermeidung ist somit ein enormer Faktor in der zukunftsorientierten Unternehmensstrategie, die von einem Fach- und Führungskräftemangel geprägt sein wird. Im proaktiven Umgang mit dem dargestellten Status gibt es neue vielfältige Herausforderungen.

Arbeit 4.0 braucht Innovation!

„Einen Vorsprung im Handeln hat, wer da beginnt wo andere noch reden.“

​

Personalkosten reduzieren. Effizienz erhöhen. Fluktuation vermeiden. Konflikte ausräumen.

Darauf arbeite ich in meinen Trainingskonzepten hin. Warum? Internationale Marktpräsenz und Marktkonformität, Effizient, Nachhaltigkeit, strategische Vernetzung, Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben u.v.m. führt u.a. zu unternehmerischem Handeln im Bereich „Industrie 4.0“.

 

Digitale Vernetzung und Visualisierung der IT-Abläufe ist unumgänglich, um Zukunft zu gestalten. Aber sie muss einhergehen mit der Kompetenz- und Strategieentwicklung im Bereich Human Resources. „Industrie 4.0“ ist eng verbunden mit „Human Resources 4.0" und „Arbeit 4.0“. Allgemeine interne Konflikte setzen die Unternehmensstrategie und Entwicklungsziele herab.

 

Studien und Erhebungen zeigen:

· 15% der täglichen Arbeitszeit werden durch Konflikte gebunden.
· Führungskräfte verwenden täglich bis zu 40% ihrer Arbeitszeit für die Konfliktlösung.
· In Betrieben mit bis zu 100 Mitarbeitern entstehen jährliche Konfliktkosten in Höhe von 100-500 T€.
· 50 Mrd € beträgt der nationale volkswirtschaftliche Schaden durch Konflikte.
· Behandlungskosten durch Konflikte von 40 Mrd € jährlich schätzt die AOK.

​

Wertschätzendes betriebliches Management im Bereich der Konfliktvermeidung ist somit ein enormer Faktor in der zukunftsorientierten Unternehmensstrategie, die von einem Fach- und Führungskräftemangel geprägt sein wird. Im proaktiven Umgang mit dem dargestellten Status gibt es neue vielfältige Herausforderungen.

Arbeit 4.0 braucht Innovation!

Über flow account 5.4

„Flow account“ heißt:
Finde das Kennwort zu Deinem persönlichen Account, zu Dir selbst. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, kannst Du in und mit Dir arbeiten. Mit Deinem Kennwort für Dein User Account kannst Du Deinen individuellen Fluss finden.

 

Der führt zum Erfolg! Also, „Find your flow!“

„Mit fundierter Praxiserfahrung, fachlicher Kompetenz aus 25 Jahren Führungsarbeit sowie engagierter „hands-on-Mentalität“ entwickle ich maßgeschneiderte erfolgreiche Vortrags-, Trainings- und Coachingkonzepte. Ich helfe Ihnen dabei, den „Flow“ Ihrer Mitarbeiter zu finden und ihre speziellen Fähigkeiten ergebnis- und zielorientiert entsprechend des jeweiligen Aufgabengebietes einzusetzen. Seriöse, vertrauliche Beratung, der sensible Umgang mit Bedarfsträgern und dem übergeordneten Management ist dabei mein elementarer Anspruch.“

​

Die Vision von "Flow Account"

Eine Arbeitswelt in der jeder Arbeitnehmer gerne arbeiten geht.

​

"Flow Account 5.4 - Entstehungsgeschichte:

Reflektieren, sich bewusst machen, Kompetenzen Anderer annehmen, planen, organisieren, immer wieder neu justieren - solche alltäglichen Aufgaben und Einflüsse prägen das Berufsleben des Geschäftsführers Uwe Grebe und sind die Basis für seine erfolgreiche Arbeit im „Flow account".

Hauptschulabschluss und handwerkliche Ausbildung zum Bäcker, Aushilfsjobs, Mittlere Reife und anschließende Bandarbeit bei VW eröffneten mir die Möglichkeit, die Fachoberschule für Ingenieurwesen Technik zu besuchen. Mit dieser Voraussetzung konnte ich das Studium der Lebensmitteltechnologie beginnen und erfolgreich abschließen. Danach folgten 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn bei der Bundeswehr. 25 Jahre Praxiserfahrung in der Ernährungs-Industrie im Bereich Management und Führung u.a. als Werkleiter mit der Weiterbildung zum Refa Ing. Industrial Engineering, Reiss-Motivations-Profil-Master sowie zum Psychologischen Management Trainer und Individual Coach symbolisieren meine Kompetenz in der Weiterentwicklung von Menschen im Berufsleben.

Über flow account 5.4

„Flow account“ heißt:
Finde das Kennwort zu Deinem persönlichen Account, zu Dir selbst. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, kannst Du in und mit Dir arbeiten. Mit Deinem Kennwort für Dein User Account kannst Du Deinen individuellen Fluss finden.

 

Der führt zum Erfolg! Also, „Find your flow!“

„Mit fundierter Praxiserfahrung, fachlicher Kompetenz aus 25 Jahren Führungsarbeit sowie engagierter „hands-on-Mentalität“ entwickle ich maßgeschneiderte erfolgreiche Vortrags-, Trainings- und Coachingkonzepte. Ich helfe Ihnen dabei, den „Flow“ Ihrer Mitarbeiter zu finden und ihre speziellen Fähigkeiten ergebnis- und zielorientiert entsprechend des jeweiligen Aufgabengebietes einzusetzen. Seriöse, vertrauliche Beratung, der sensible Umgang mit Bedarfsträgern und dem übergeordneten Management ist dabei mein elementarer Anspruch.“

​

Die Vision von "Flow Account"

Eine Arbeitswelt in der jeder Arbeitnehmer gerne arbeiten geht.

​

"Flow Account 5.4 - Entstehungsgeschichte:

Reflektieren, sich bewusst machen, Kompetenzen Anderer annehmen, planen, organisieren, immer wieder neu justieren - solche alltäglichen Aufgaben und Einflüsse prägen das Berufsleben des Geschäftsführers Uwe Grebe und sind die Basis für seine erfolgreiche Arbeit im „Flow account".

Hauptschulabschluss und handwerkliche Ausbildung zum Bäcker, Aushilfsjobs, Mittlere Reife und anschließende Bandarbeit bei VW eröffneten mir die Möglichkeit, die Fachoberschule für Ingenieurwesen Technik zu besuchen. Mit dieser Voraussetzung konnte ich das Studium der Lebensmitteltechnologie beginnen und erfolgreich abschließen. Danach folgten 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn bei der Bundeswehr. 25 Jahre Praxiserfahrung in der Ernährungs-Industrie im Bereich Management und Führung u.a. als Werkleiter mit der Weiterbildung zum Refa Ing. Industrial Engineering, Reiss-Motivations-Profil-Master sowie zum Psychologischen Management Trainer und Individual Coach symbolisieren meine Kompetenz in der Weiterentwicklung von Menschen im Berufsleben.

Über flow account 5.4

„Flow account“ heißt:
Finde das Kennwort zu Deinem persönlichen Account, zu Dir selbst. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, kannst Du in und mit Dir arbeiten. Mit Deinem Kennwort für Dein User Account kannst Du Deinen individuellen Fluss finden.

 

Der führt zum Erfolg! Also, „Find your flow!“

„Mit fundierter Praxiserfahrung, fachlicher Kompetenz aus 25 Jahren Führungsarbeit sowie engagierter „hands-on-Mentalität“ entwickle ich maßgeschneiderte erfolgreiche Vortrags-, Trainings- und Coachingkonzepte. Ich helfe Ihnen dabei, den „Flow“ Ihrer Mitarbeiter zu finden und ihre speziellen Fähigkeiten ergebnis- und zielorientiert entsprechend des jeweiligen Aufgabengebietes einzusetzen. Seriöse, vertrauliche Beratung, der sensible Umgang mit Bedarfsträgern und dem übergeordneten Management ist dabei mein elementarer Anspruch.“

​

Die Vision von "Flow Account"

Eine Arbeitswelt in der jeder Arbeitnehmer gerne arbeiten geht.

​

"Flow Account 5.4 - Entstehungsgeschichte:

Reflektieren, sich bewusst machen, Kompetenzen Anderer annehmen, planen, organisieren, immer wieder neu justieren - solche alltäglichen Aufgaben und Einflüsse prägen das Berufsleben des Geschäftsführers Uwe Grebe und sind die Basis für seine erfolgreiche Arbeit im „Flow account".

Hauptschulabschluss und handwerkliche Ausbildung zum Bäcker, Aushilfsjobs, Mittlere Reife und anschließende Bandarbeit bei VW eröffneten mir die Möglichkeit, die Fachoberschule für Ingenieurwesen Technik zu besuchen. Mit dieser Voraussetzung konnte ich das Studium der Lebensmitteltechnologie beginnen und erfolgreich abschließen. Danach folgten 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn bei der Bundeswehr. 25 Jahre Praxiserfahrung in der Ernährungs-Industrie im Bereich Management und Führung u.a. als Werkleiter mit der Weiterbildung zum Refa Ing. Industrial Engineering, Reiss-Motivations-Profil-Master sowie zum Psychologischen Management Trainer und Individual Coach symbolisieren meine Kompetenz in der Weiterentwicklung von Menschen im Berufsleben.

Über flow account 5.4

„Flow account“ heißt:
Finde das Kennwort zu Deinem persönlichen Account, zu Dir selbst. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, kannst Du in und mit Dir arbeiten. Mit Deinem Kennwort für Dein User Account kannst Du Deinen individuellen Fluss finden.

 

Der führt zum Erfolg! Also, „Find your flow!“

„Mit fundierter Praxiserfahrung, fachlicher Kompetenz aus 25 Jahren Führungsarbeit sowie engagierter „hands-on-Mentalität“ entwickle ich maßgeschneiderte erfolgreiche Vortrags-, Trainings- und Coachingkonzepte. Ich helfe Ihnen dabei, den „Flow“ Ihrer Mitarbeiter zu finden und ihre speziellen Fähigkeiten ergebnis- und zielorientiert entsprechend des jeweiligen Aufgabengebietes einzusetzen. Seriöse, vertrauliche Beratung, der sensible Umgang mit Bedarfsträgern und dem übergeordneten Management ist dabei mein elementarer Anspruch.“

​

Die Vision von "Flow Account"

Eine Arbeitswelt in der jeder Arbeitnehmer gerne arbeiten geht.

​

"Flow Account 5.4 - Entstehungsgeschichte:

Reflektieren, sich bewusst machen, Kompetenzen Anderer annehmen, planen, organisieren, immer wieder neu justieren - solche alltäglichen Aufgaben und Einflüsse prägen das Berufsleben des Geschäftsführers Uwe Grebe und sind die Basis für seine erfolgreiche Arbeit im „Flow account".

Hauptschulabschluss und handwerkliche Ausbildung zum Bäcker, Aushilfsjobs, Mittlere Reife und anschließende Bandarbeit bei VW eröffneten mir die Möglichkeit, die Fachoberschule für Ingenieurwesen Technik zu besuchen. Mit dieser Voraussetzung konnte ich das Studium der Lebensmitteltechnologie beginnen und erfolgreich abschließen. Danach folgten 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn bei der Bundeswehr. 25 Jahre Praxiserfahrung in der Ernährungs-Industrie im Bereich Management und Führung u.a. als Werkleiter mit der Weiterbildung zum Refa Ing. Industrial Engineering, Reiss-Motivations-Profil-Master sowie zum Psychologischen Management Trainer und Individual Coach symbolisieren meine Kompetenz in der Weiterentwicklung von Menschen im Berufsleben.

Über flow account 5.4

„Flow account“ heißt:
Finde das Kennwort zu Deinem persönlichen Account, zu Dir selbst. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, kannst Du in und mit Dir arbeiten. Mit Deinem Kennwort für Dein User Account kannst Du Deinen individuellen Fluss finden.

 

Der führt zum Erfolg! Also, „Find your flow!“

„Mit fundierter Praxiserfahrung, fachlicher Kompetenz aus 25 Jahren Führungsarbeit sowie engagierter „hands-on-Mentalität“ entwickle ich maßgeschneiderte erfolgreiche Vortrags-, Trainings- und Coachingkonzepte. Ich helfe Ihnen dabei, den „Flow“ Ihrer Mitarbeiter zu finden und ihre speziellen Fähigkeiten ergebnis- und zielorientiert entsprechend des jeweiligen Aufgabengebietes einzusetzen. Seriöse, vertrauliche Beratung, der sensible Umgang mit Bedarfsträgern und dem übergeordneten Management ist dabei mein elementarer Anspruch.“

​

Die Vision von "Flow Account"

Eine Arbeitswelt in der jeder Arbeitnehmer gerne arbeiten geht.

​

"Flow Account 5.4 - Entstehungsgeschichte:

Reflektieren, sich bewusst machen, Kompetenzen Anderer annehmen, planen, organisieren, immer wieder neu justieren - solche alltäglichen Aufgaben und Einflüsse prägen das Berufsleben des Geschäftsführers Uwe Grebe und sind die Basis für seine erfolgreiche Arbeit im „Flow account".

Hauptschulabschluss und handwerkliche Ausbildung zum Bäcker, Aushilfsjobs, Mittlere Reife und anschließende Bandarbeit bei VW eröffneten mir die Möglichkeit, die Fachoberschule für Ingenieurwesen Technik zu besuchen. Mit dieser Voraussetzung konnte ich das Studium der Lebensmitteltechnologie beginnen und erfolgreich abschließen. Danach folgten 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn bei der Bundeswehr. 25 Jahre Praxiserfahrung in der Ernährungs-Industrie im Bereich Management und Führung u.a. als Werkleiter mit der Weiterbildung zum Refa Ing. Industrial Engineering, Reiss-Motivations-Profil-Master sowie zum Psychologischen Management Trainer und Individual Coach symbolisieren meine Kompetenz in der Weiterentwicklung von Menschen im Berufsleben.

flow account 5.4

  • FLOW ACCOUNT 5.4

  • AKTUELLES

  • TRAINER & SPEAKER

  • LEISTUNGEN

    • Auditbegleitung
    • Moderation
    • Vortragsreden
    • Individualcoaching
    • Management Training
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Arbeit 4.0
    • Allgemeine Zeitung/Presse
    • Kurz und knapp
    Suche
    Neue Seminare!

    Neue Seminare!

    Basis-Seminare jetzt auch als Inhouse-Seminare buchbar Natürlich erstellen wir ein konkretes, zielorientiertes Inhouse-Seminar genau für...
    19 Ansichten0 Kommentare
    Wirtschaft & Arbeitsplatz der Zukunft - Arbeit 4.0

    Wirtschaft & Arbeitsplatz der Zukunft - Arbeit 4.0

    Was genau bedeutet Arbeit 4.0 für Unternehmen und Unternehmer? Worin bestehen die Chancen, was sind die Risiken? Wie sieht die Wirtschaft...
    65 Ansichten0 Kommentare
    TOP 5 - Führungsthesen

    TOP 5 - Führungsthesen

    Wer sich auskennt, erntet mehr Erfolg. 1. Digital egal! – Persönlichkeit lässt sich nicht digitalisieren! Persönliche Veränderung,...
    54 Ansichten0 Kommentare
    Den persönlichen Fluss fördern.

    Den persönlichen Fluss fördern.

    Arbeit 4.0 – Neues Führungsverhalten ist künftig gefragt. Diese Entwicklung führt zu erheblichen Veränderungen in produzierenden...
    129 Ansichten0 Kommentare
    Reflexion und Potenzialentfaltung in der Arbeit 4.0

    Reflexion und Potenzialentfaltung in der Arbeit 4.0

    "Deutsche Unternehmen sind auf der Suche nach 1,1 Millionen Mitarbeitern." "28 Prozent der mittelständischen Unternehmen verzichten...
    46 Ansichten0 Kommentare
    Arbeit 4.0 – Neues Führungsverhalten ist gefragt!

    Arbeit 4.0 – Neues Führungsverhalten ist gefragt!

    Industrie 4.0 und die Digitalisierung stehen im Fokus vieler Diskussionen über die Weiterentwicklung unserer Wirtschaft. Die...
    52 Ansichten0 Kommentare

    Presseartikel

    Allgemeine Zeitung Industrie und Arbeit 4.0: Uwe Grebe aus Emmen über Herausforderungen in der künftigen Arbeitswelt „Mensch als...
    49 Ansichten0 Kommentare

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    Linkedin_Button.png
    Unbenannt-1.png